Zum Hauptinhalt springen

Wissenswertes über Polen

Was Polen über die Deutschen denken und nicht unbedingt sagen.

Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland haben eine lange Geschichte, die viele Höhen und Tiefen umfasst. Diese beiden Länder in Europa haben oft miteinander interagiert, sowohl in schwierigen als auch in guten Zeiten. Heute arbeiten sie zusammen und sind wichtige Partner in der Europäischen Union. In diesem Artikel wollen wir genauer betrachten, wie die Polen […]

Wie stark unterscheidet sich der Lebensstandard in Polen von dem in Deutschland? Erfahrungsbericht eines Deutschen!

Normalerweise sind die Artikel, die ich für Silverhand schreibe, strikt informativ. Ich verlasse mich dabei auf Daten, Erfahrungen innerhalb von Silverhand und Expertenmeinungen im Bereich des Recruiting und Personalwesens.  Den heutigen Artikel möchte ich aber etwas persönlicher gestalten und über meine Erfahrungen und Eindrücke zum Lebensstandard sprechen, die ich in letzten 13 Jahre in Polen […]

How many people in Poland speak English? 

English is the lingua franca of our globalized world, connecting cultures and economies. It’s the dominant language of business, science, and technology, highlighting its importance as a vital tool for career advancement and cultural exchange.  The growth of the English language can be seen in its widespread use across continents and its popularity on digital […]

Werden Polen Ostdeutschland kolonisieren?

Die Öffnung der Grenzen im Jahr 2011, die es Bürgern aus Polen ermöglichte, ohne Einschränkungen in Deutschland zu leben und zu arbeiten, löste in Teilen der deutschen Gesellschaft Befürchtungen aus. Besonders in Ostdeutschland kursierten Befürchtungen, dass eine mögliche „Kolonisierung“ durch polnische Migranten stattfinden könnte. Dieser Artikel befasst sich mit diesen Befürchtungen und den damit verbundenen […]

Kriminalität unter in Deutschland lebenden Polen: Ein unterschätztes Problem?

Die polnische Gemeinschaft in Deutschland ist eine der größten und ältesten Migrantengruppen des Landes.  Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, als die ersten polnischen Arbeitsmigranten in die damaligen industriellen Zentren Deutschlands kamen.  Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der EU-Osterweiterung 2004 wuchs die Zahl der in Deutschland lebenden Polen signifikant.  Heute zählen […]

Die polnische Gemeinschaft in Deutschland: Zahlen und Standorte

In Deutschland lebt eine der größten polnischen Gemeinschaften außerhalb Polens.  Das ist das Ergebnis historischer Migrationswellen, die durch wirtschaftliche, soziale und politische Faktoren beeinflusst wurden.  Die polnische Gemeinschaft hat sich in verschiedenen Teilen Deutschlands niedergelassen und prägt so die kulturelle Landschaft vieler Städte und Regionen. Die Bedeutung der demografischen Daten für die Planung von Rekrutierungsaktivitäten […]